Anwendungsgebiete
Nahrungsergänzungsmittel
Astaxanthin wird hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel angewendet. Wie die Forschung nachweisen konnte, hat die Aufnahme von Astaxanthin wegen seinen starken Antioxidans-Eigenschaften positiven Einfluss auf Herzkreislaufsystem, Immunität, Augen, Muskeln und Bewegungsapparat. Astaxanthin hilft auch bei entzündlichen und neuro-degenerativen Erkrankungen.
Kosmetika
Wegen der Erneuerungs- und der Anti-Age-Wirkung auf die menschliche Haut wird Astaxanthin häufig von den namhaften Kosmetikproduzenten weltweit verwendet.
Astaxanthin kann die Faltenbildung reduzieren
Astaxanthin verbessert die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut
Nahrungsmittel
Astaxanthin kann ähnlich wie Vitamine einigen Nahrungsmitteln und Getränken zugegeben werden. Das Ergebnis sind dann sogenannte Supernahrungsmittel, die wegen den wohltuenden Stoffen einen positiven Einfluss auf den Menschen haben.
Gesundheit der Tiere, Aquakultur
Astaxanthin wird wegen seiner wohltuender antioxidierender Wirkung nicht nur bei Menschen, sondern auch bei einigen Haustieren (Katzen, Hunden), Rennpferden und anderen Tieren eingesetzt.
Astaxanthin ist geeignet bei Allergie-Erscheinungen, Hautproblemen, Immunsystemstörungen, Respirations- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Augenerkrankungen wie schlechteres Sehvermögen oder Katarakt, bei allgemeinen, mit Alterungsprozess verbundenen Problemen. In allen genannten Fällen kann Astaxanthin die durch reaktive Sauerstoffteilchen verursachte Zellenzerstörung reduzieren.
Einsatz von Astaxanthin ist insbesondere bei den Tieren wichtig, die sich in der Krebsbehandlung befinden oder leiden an andere Krankheiten, durch die das Immunsystem gefährdet wird.
Astaxanthin verbessert die Gesundheit von Fischen und anderen im Wasser lebenden Organismen, und vergibt den Lachsen, Hummern, Garnelen sowie den Flamingos ihre charakteristische Verfärbung.
